|      | 
          Genealogie: | 
         
         
          |   Regent:  | 
          Josias Georg Wilhelm Adolf Fürst zu Waldeck-Pyrmont | 
         
            | 
        
         
          |  
             geboren:  | 
           
            13.05.1896 in Arolsen | 
          verstorben:  | 
          30.11.1967 in Schaumburg | 
         
         
          |  
             Vater:  | 
          Friedrich Adolf Hermann - Fürst zu Waldeck-Pyrmont
         |  
         
          |  
             Mutter:  | 
          Bathildis - Prinzessin zu Schaumburg-Lippe | 
         
         
          |   | 
         
         
          |  
             Ehegattin:  | 
          Altburg - Herzogin von Oldenburg 
             
  | 
           | 
          19.05.1903 | 
           | 
          16.06.2001 | 
             | 
         
         
          |  
             Eheschließung:  | 
          25.08.1922 in Rastede | 
         
         
          |  
             Kinder:  | 
          Wittekind Adolf Heinrich Georg-Wilhelm Fürst zu Waldeck-Pyrmont
           |  | 
          09.03.1936 in Arolsen | 
             | 
            | 
         
         
          |  
                | 
          Margarethe Sophie Charlotte 
             
  | 
           | 
          22.05.1923 | 
           | 
          21.08.2003 | 
         
         
          |  
                | 
          Alexandra Bathildis Elisabeth Luise Helene Emma 
             
  | 
           | 
          25.09.1924 | 
           | 
          04.09.2009 in Arolsen | 
         
         
          |  
                | 
          Ingrid  
             
  | 
           | 
          02.09.1931 | 
             | 
            | 
         
           
                | 
          Guda  
             
  | 
           | 
          22.08.1939 | 
             | 
            | 
        
       
       
       
      
       Josias Erbprinz zu Waldeck-Pyrmont war zuerst im Jungdeutschen Orden tätig gewesen, dann jedoch frühzeitig zur NSDAP gestoßen. Er bekleidete hier, dem soldatischen Wesen seiner Vorfahren entsprechend, den Rang eines SS-Obergruppenführers und Generals der Waffen-SS. 
 1930 wurde er Adjutant Heinrich Himmlers. Schon 1935 war er Führer des Oberabschnitts Rhein geworden und verlegte seinen Stab von Koblenz nach Arolsen. 
 Seit 1937 hieß die Dienststelle „Oberabschnitt Fulda-Werra. Die Diensträume lagen zunächst im Garnisons-Lazarett und dann im Neuen Schloß. 
 Wirtschaftlich noch wichtiger war es, daß der Fürst der Stadt Arolsen wieder eine Garnison verschaffte. 
        
       
        
      © Waldecker-Münzen.de 
       
        
     |